FUTURE GARDEN – Eine Reise durch Zeit und Klang
Wer die Zukunft besucht, verändert auch die Vergangenheit.
In der Klangmeditation FUTURE GARDEN betreten wir einen Raum jenseits der linearen Zeit – einen Garten, in dem alles gleichzeitig blüht: Erinnerung, Gegenwart und Möglichkeit.
Geführt von ineinander verwobenen Bildern und Klängen wanderst du durch innere Landschaften, in denen Visionen wurzeln dürfen. Die Zukunft flüstert hier sanft zurück – und mit jedem Ton, jedem Atemzug, verändert sich der Blick auf das, was war.
Diese Sound-Meditation ist Einladung und Öffnung zugleich: für innere Wandlung, für Heilung auf mehreren Ebenen und für das stille Erkennen, dass Zeit ein Kreis ist – und du der Gärtner deiner eigenen Geschichte.
PROJEKT
Fractal Keramik & Silberschmuck
Fractal Keramik – Antike Glasuren, zeitlose Geometrie
Fractal Keramik verbindet uralte Glasurtraditionen mit zeitgenössischem Design.
Geometrische Symbole und auf Fraktalfiguren basierende Formen werden in Stempeltechnik sorgfältig auf das keramische Material übertragen. Jeder Abdruck trägt die Handschrift der Ornamentik – präzise, rhythmisch, unendlich variabel.
Die Glasuren greifen auf antike Rezepte aus Persien und Ägypten zurück: schillernde Türkis- und Tiefblau-Töne, transparente Schichten und mineralische Effekte verleihen den Oberflächen eine einzigartige Lebendigkeit. So entsteht ein Spannungsfeld zwischen mathematischer Klarheit und organischer Tiefe, zwischen uralter Handwerkskunst und moderner Formensprache.
Entstehung & Prozess
Fractal Keramik ist ein laufendes Projekt, das während einer kreativen Ozean-Denker-Session entstanden ist. Ausgangspunkt war die Idee, fraktale Muster und geometrische Symbole nicht nur als grafische Formen, sondern auch haptisch erlebbar zu machen.
Die Verbindung zu diesem Medium ist kein Zufall: Als gelernte Keramikerin greife ich damit auf ein Handwerk zurück, das mich seit langem begleitet. Nach Jahren der gestalterischen Arbeit in anderen Bereichen ist die Rückkehr zur Keramik ein Herzensanliegen – ein Raum, in dem sich meine Leidenschaft für Form, Symbolik und Glasurtechniken neu entfalten kann.
So ist Fractal Keramik zugleich Erinnerung und Neuanfang – ein Projekt in Bewegung, das stetig wächst und sich mit jeder weiteren Serie von Stempeln, Gefäßen und Glasuren weiterentwickelt.
Die hier gezeigten Objekte sind erste Skizzen und Entwürfe, aus denen sich im Laufe der Zeit von mir individuell angefertigte Einzelstücke entwickeln werden.
Die Geometrie des Herzens
Liebe lässt sich nicht greifen, nicht messen, nicht festhalten – und doch formt sie Strukturen, die uns tragen. Schon die alten Philosophen sahen in den platonischen Körpern die Urformen der Schöpfung: klare Linien, reine Flächen, absolute Harmonie.
Wenn wir die Liebe in dieser Sprache betrachten, wird sie zur Geometrie des Herzens. Jeder Körper steht für eine Dimension der Verbundenheit: das Feuer des Tetraeders, die Beständigkeit des Würfels, die Leichtigkeit des Oktaeders, das Fließen des Ikosaeders, die kosmische Weite des Dodekaeders.
Liebe ist all dies zugleich. Sie ist kein Besitz, sondern ein unendlich variables Muster, das uns immer wieder neu verbindet. Vielleicht ist genau das ihre größte Schönheit: dass sie in der Einfachheit der Formen ebenso wohnt wie in den unendlichen Variationen des Lebens.
Die hier gezeigten Objekte sind erste Skizzen und Entwürfe, aus denen ich im Laufe der Zeit selbst Einzelstücke herstellen möchte.